VWG – Tierkörperverwertung Vorarlberg

„VWG“ – Vorarlberger Wiederverwertungsgesellschaft, Koblach

Zulassungs-Nr. AT-ZW 80176 EG

Unsere Aufgabe ist es, die umfassende Entsorgung über die Meldung, Ablieferung, Weiterleitung sowie Übernahme tierischer Nebenprodukte und Materialien im Land Vorarlberg im öffentlichen Interesse durchzuführen.

Zu unseren Aufgaben zählen insbesondere:
  • Ab-Hof-Abholung von getöteten/verendeten Tieren
  • Abholung von Schlachtabfällen aus landwirtschaftlichen und gewerblichen Betrieben
  • Übernahme von getöteten/verendeten Tieren und sonstigen tierischen Materialien bei den Sammelstellen in Koblach und Egg
Gesetzliche Grundlagen

Aufgabenstellung Vorarlberger Wiederverwertungsgesellschaft (PDF)
Gesamte Rechtsvorschrift für Tiermaterialiengesetz (ris.bka.gv.at)
Tierische Nebenprodukte-Entsorgungsverordnung – TNPVO (PDF)
VERORDNUNG (EG) Nr. 1069/2009 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES

Tarife

Entgelte (PDF)

Tierkörperverwertung Vorarlberg – tote Tiere entsorgen

In diesen Bereichen arbeiten wir für Sie:

Wohin mit toter Kuh? Tierkörperbeseitigung Vorarlberg
Landwirtschaft:

Tägliche Abholung von Tieren aus der Landwirtschaft, direkt ab Hof (von Montag – Freitag).
Tiere mit einem Einzelgewicht bis 100 kg, die in den Einzugsgebieten der Sammelstellen anfallen, sind in Egg bzw. Koblach selbst anzuliefern.
Die aktuellen Entgelte finden Sie hier: Entgelte (PDF)

Tierische Nebenprodukte entsorgen - Tierkadaververwertung Vorarlberg
Gewerbliche Betriebe:

Turnusmäßige Anfahrt oder nach Vereinbarung, von Montag bis Freitag.
Voraussetzung für die Übernahme von tierischen Nebenprodukten ist das Vorhandensein eines genormten Abfallbehälters.
Bei Anfahrt Ihres Betriebes durch unsere Entsorgungsfahrzeuge werden mindestens 100 kg verrechnet.

Wo entsorgt man sein totes Haustier? Tierkörperbeseitigung Vorarlberg
Haustiere, Kleinmengen aus privaten Haushalten:

Diese sind generell bei den Sammelstellen anzuliefern.
Für die Übernahme Ihres Tieres/Ihrer Abfälle verrechnen wir Ihnen nur geringe Selbstbehalte:

bis 5 kg: € 2,-
über 5 – 20 kg: € 7,70
über 20 kg: € 0,32/kg

Die Umsatzsteuer ist in den genannten Preisen bereits enthalten.

Wohin mit dem toten Pferd?
Sonstige Tiere (Pferde, Ponys, Esel, Lamas, Wildtiere)

Tägliche Abholung toter Tiere/Tierkörper, von Montag – Freitag.

Unser Team

Auftragsannahme, Verwaltung: Markus Dobler
Sabine Matt
In unseren LKW‘s für Sie unterwegs: Simon Helbock
Harald Feurstein
Michael Feurstein
Bei der Sammelstelle in Koblach: Jürgen Nesensohn
Bei der Sammelstelle in Egg: Jürgen Gmeiner

Kontakt

Senden Sie uns eine E-Mail, rufen Sie uns an oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular! Wir sind gerne für Sie da.

    • Ihr Name

    • E-Mail

    • Telefonnummer

    • Betreff

    Ihre Nachricht

    Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung

    Kontakt und Öffnungszeiten

    „VWG“ Vorarlberger Wiederverwertungsgesellschaft m.b.H.
    Nägele 3, 6842 Koblach
    05523 63869
    05523 63869-4
    office@vwg-koblach.at

    Sammelstelle Koblach:

    Einzugsgebiete:
    Altach, Feldkirch, Fraxern, Göfis, Götzis, Hohenems, Klaus, Koblach, Laterns, Mäder, Meiningen, Rankweil, Röthis, Sulz, Übersaxen, Viktorsberg, Weiler und Zwischenwasser
    Nägele 3, 6842 Koblach
    Öffnungszeiten:
    Mo – Fr.: 8.00 – 12.00 Uhr, Sa 9.00 – 12.00 Uhr

    Sammelstelle Egg:

    Einzugsgebiete:
    Alberschwende, Andelsbuch, Egg, Hittisau, Krumbach, Langenegg, Lingenau, Schwarzenberg und Sibratsgfäll
    Melisau 958, 6863 Egg
    Öffnungszeiten:
    Mo 9.00 – 12.00 Uhr, Mi 9.00 – 12.00 Uhr, Do 20.00 – 21.00 Uhr, Sa 9.00 – 12.00 Uhr